Schluss mit der Zettelwirtschaft
Ein Foto anstatt 1000 Worte

Ich gehöre ganz sicher dazu, und wie ich bei unseren Kunden feststelle, bin ich nicht die Einzige, die sich das Leben mit einem Foto leichter macht. Ganz gleich, ob Kochrezept oder der Riss in der Wand: Mit einem einzigen Klick habe ich meine Gedächtnisstütze bei mir auf dem Smartphone. Das Kochrezept geht so mit mir in den Supermarkt, wo ich alle Zutaten dafür einkaufen kann. Das Bild mit dem Riss in der Wand erhält der Malermeister per E-Mail mit der Bitte um eine Terminvereinbarung.
Auch unsere Kunden bedienen sich zunehmend dieser tastatur- und papierlosen Art der Dokumentation. Doch wenn sich an einem Tag zwischen 200 und 300 Bilder anhäufen, kann dies schnell zu mehr statt weniger Arbeit führen. Damit dies nicht der Fall ist, haben wir uns bei dawin eine neue Softwarelösung ausgedacht, die in diesen Tagen in die Betaphase geht. Sie heißt spicture Beta und ist eine Smartphone-Applikation, die auf allen Betriebssystemen, also iOS, Windows und Android, läuft.
Das Besondere daran ist, dass Sie Ihr Foto sofort nach der Aufnahme mit einer Beschreibung und Schlagwörtern, sogenannten Tags, versehen können. Dies geschieht, wie könnte es anders sein bei dawin, durch Spracheingabe. Das gesprochene Wort wird mit der Spracherkennung und einem Transkribier-Service bequem in einen geschriebenen Text umgewandelt. Durch die „Verheiratung von Bild und Zuordnungen“ kehrt Ordnung in das Bilderchaos. Die Bilder können nun sortiert, zugeordnet, verschickt, gedruckt, gepostet oder gemailt werden. In der ersten Ausbaustufe steht hierfür ein Webservice zur Verfügung.
Weitere Ausbaustufen sind geplant. Zudem soll die Anwendung auch customized, d. h. individuell angepasst und auch auf non-public-Servern eingesetzt werden.
Ihr Ansprechpartner
Sebastian Esser
